username:

password:



 

 Songs
 Albums
 Diggers
 Comments
 Blogwalls

 About
 Email Me


445,329 Albums + 604,843 Individual Songs
Send
Send
 
 
Descriptions

ODEON SWING 286017: LOUIS ARMSTRONG Bessie Couln't Help It - JACK PURVIS Down Georgia Way 1930 Jazz


Playing Next: O.C. Smith - On a Clear Day
Random Page  /  Random Song


ODEON SWING MUSIC SERIES A.286017

a) Bessie Couln't Help It (Richmond/Baylia)
LOUIS ARMSTRONG and his Orchestra, vocals: LOUIS ARMSTRONG
Mx: S 403714 A , ODEON A 286017 a
New York, 1. Februar 1930
b) Down Georgia Way (Purvis)
JACK PURVIS and his Orchestra
Mx: S 403714 B , ODEON A 286017 b
New York, 4. April 1930

ungefilterte Digitalisierung (SHURE DM-103, .0035x.0012 stylus)

Out of copyright material, transferred from the original 78 rpm record and re-mastered by swingtime.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 1938 kam die deutsche ODEON SWING MUSIC SERIES in den Handel: Diese spezielle Jazz-Anthologie war nicht katalogmäßig gelistet, sondern nur über Sonderverzeichnisse und in Listen einschlägiger Musikaliengeschäfte zu beziehen.

Die ODEON A 286017 zeigt quasi vergleichend zwei Trompeter: Den stilprägenden LOUIS ARMSTRONG hier mit der Band von LUIS RUSSELL und JACK PURVIS, der seinen eigenen Stil entwickelte, doch auch - wie so viele seiner Generation - von ARMSTRONG geprägt wurde.

Besetzung laut BRIAN RUST:
LOUIS ARMSTRONG AND HIS ORCHESTRA:
Louis Armstrong, t, v / Otis Johnson, Henry Allen, t / J. C. Higginbotham, tb / Albert Nicholas, Charlie Holmes, cl, as / Teddy Hill, ts / Luis Russell, p / Will Johnson, g / Pops Foster, sb / Paul Barbarin, d

JACK PURVIS AND HIS ORCHESTRA:
Jack Purvis, t, v / J. C. Higginbotham, tb, v / Coleman Hawkins, ts / Adrian Rollini, bsx / Frank Froeba, p / Will Johnson, g, v / Charles Kegley, d

Im europäischen Ausland war die Serie auf Grund ihres exquisiten Pressmaterials und der Verwendung der originalen OKEH-Matrizen sehr beliebt, sie entsprach im Wesentlichen der Britischen PARLOPHONE RHYTHM STYLE SERIES. Im Verlauf verirrten sich ein paar neuere und auch europäische Aufnahmen in diese Serie.

Im zweiten Kriegsjahr 1941 wurden die Neuerscheinungen eingestellt, doch wurden im Export noch immer die Restbestände in entsprechenden Zeitschriften beworben.


© 2021 Basing IT